das Reisebüromobil
Der Arto 74 LE von Niesmann & Bischoff erwies sich für die vorgesehene Nutzung als Glückgriff. Während innen reichlich Möglichkeiten für die berufliche Nutzung gegeben sind, waren in der von beiden Seiten mit großen Klappen zugänglichen Heckgarage nur wenige Veränderungen für eine gemütliche Mitunterbringung der geliebten Teckel erforderlich. Da der Wagen bereits serienmäßig mit einer ALDE-Warmwasserheizung ausgerüstet ist, mußte nur ein geeigneter Zusatzradiator installiert werden, der auch bei minus 18 Grad Celius Außentemperatur den Raum auf die im Reisebüromobil herrschende gemütliche Wohnzimmertemperatur bringt. Zwei entsprechend angebrachte Gepäckzurrleisten tragen einen vierteiligen klappbaren Zwischenboden aus stabiler Siebdruckplatte, die mit vielen steckdosengroßen Löchern wie ein schweizer Käse perforiert wurde: so kann die geheizte Luft von unten durch den für Fußbodenheizung geeigneten Teppichboden die Nylabone-Hundeklappkisten angenehm und gesundheitlich ideal erwärmen.
Fernüberwachung
Das fürs Büro vorhandene WLAN-Netzwerk nutzen auch zwei Kameras, mit denen neben der eigentlich nicht erforderlichen akustischen Überwachung jederzeit Bilder, nachts auch infrarot, ins Wohnmobil, aber auch aufs Handy, den Laptop oder andere eingebundene IT-Geräte - "von jedem Punkt der Welt aus" - Bilder unserer kleinen Krummbeine liefern können. In den Innenraum hinein werden per Funk auf mehrere Geräte Daten für Luftfeuchtigkeit und Temperatur übertragen: Kein Überwachungsstaat, aber es sollen jederzeit optimale Bedingungen für unsere Kampfschmuser sein. Dafür sind auch komfortable Scihiebefenster in die beiden Heckklappen montiert worden, die ausbruchsichere Belüftung bieten und mit Fliegengitter und Sonnenschutz- bzw. Verdunklungsrollo sich auch bei sommerlichen Höchsttemperaturen bewährt haben. Dazu trägt natürlich auch der mehrere Kubikmeter große und gut isolierte immer schattige Heckgaragrenraum bei.
Zusatzbeleuchtung, griffbereite Unterbringung von Wasser und Futtervorräten im beheizten Zwischenboden und andere Kleinigkeiten erfreuen Mensch und Tier.
Na - wer will da als Teckel nicht gerne mitreisen, zumal jeder Einzelne liebend gerne mitfährt und gespannt erwartet, was der nächste Halt Neues und Interessantes bietet.
Zurück
zur Seite "der Zwinger"
zur Startseite