Begleithundeausbilung
Grundlage für eine ausgewogene und stimmige Verhaltens- und Sozialbeziehung für Teckel und Frauchen/Herrchen ist eine ernsthaft durchgeführte Begleithundeausbildung. Eigentlich wendet diese sich zuvorderst an das Wesen am oberen Ende der Hundeleine. Lob und Anerkennung, die hier der Hund erfährt, wird Frauchen und Herrchen vielfach durch die Anerkennung von den anderen Menschen zurückgezahlt: Auch ein Teckel kann sich wohlerzogen benehmen, wenn man ihm nur zeigt, wie man es gerne hat. -
Details
zur -> Begleithundeprüfung
zur -> erschwerten Begleithundeprüfung
DTK 1888 e. V. Duisburg
Im Juni 1888 gegründet, ist der DTK mit seinen fast 25.000 Mitgliedern, die in mehr als 300 Gruppen/Sektionen integriert sind, zweitältester Hundezuchtverein in Deutschland.
Der DTK ist Mitglied beim Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), der Fédération Cynologique Internationale (FCI), des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) und der Weltunion Teckel (WUT).
Der DTK führt seit über 110 Jahren ein Zuchtbuch, in dem alle von Mitgliedern des Klubs gezüchteten Teckel eingetragen sind. Auch die erzielten Prüfungsergebnisse sind im jährlich erscheinenden Zuchtbuch festgehalten und dienen den Züchtern als wertvolles Nachschlagewerk.
Satzungsgemäß fördert der DTK alle Bestrebungen, den Teckel mit einem formvollendeten Körper zu züchten, sein ursprüngliches Wesen zu erhalten und seine jagdlichen Eigenschaften zu pflegen, um der waidgerechten Jagd und damit dem Schutz des Wildes zu dienen.
Seinen Mitgliedern bietet der DTK zehnmal im Jahr die im Eigenverlag herausgegebene Fachzeitschrift "DER DACHSHUND" mit vielen interessanten Beiträgen. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Mitgliedschaft
Sie haben sicher schon festgestellt, dass die DTK-Gruppen oft sehr aktiv und alle immer mit Spaß dabei sind. Es ist einfach eine tolle Sache, ein gemeinsames Hobby auch gemeinsam auszuüben.
Spazieren gehen, Hindernislauf, Ausbildung zum vielseitigen Jagdhelfer, Vorbereitung auf Ausstellungen und Zuchtschauen, Begleithundetraining oder, ja, oder sich einfach mal treiben lassen...
Beim DTK ist alles möglich! Es lohnt sich also, Mitglied im DTK zu werden!
Selbstverständlich erhalten Sie auch eine persönliche Beratung in allen Fragen rund um die Teckelei!
Und nicht zuletzt erhalten Sie dann auch die DTK-Zeitschrift DER DACHSHUND! Der Bezug ist im Mitgliedsbeitrag bereits enthalten.
Bitte erfragen Sie den Mitgliedsbeitrag bei der jeweiligen Ortsgruppe.
Teckel-Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung
Der Geschäftsführende Vorstand des DTK wollte seinen Mitgliedern neben den Leistungen aus der Mitgliedschaft noch weitere Zusatzleistungen zur Verfügung stellen. Diese sollten ausschließlich und exklusiv nur unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.
Vor dem Hintergrund, dass jedes unserer Mitglieder seine(n) Teckel versichert haben sollte, haben wir die Prämien für Haftpflichtversicherungen bei mehreren unterschiedlichen Anbietern erfragt. Wir haben uns nach Prüfung der eingegangenen Angebote für den Anbieter mit dem größten Leistungsumfang und dem geringsten Preis entschieden und über „Zander-Versicherungsmakler & Partner“ eine Rahmenvereinbarung mit einem der drei größten deutschen Haftpflichtversicherer über eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung, sowie eine Zwinger-Haftpflichtversicherung speziell für Ihre(n) Teckel abgeschlossen.
Jedes DTK-Mitglied kann zum Vorzugspreis von 39 €, inkl. Versicherungssteuer und ohne Selbstbeteiligung, seine(n) Teckel über diese Rahmenvereinbarung versichern.
Die Deckungssumme beträgt 10 Mio. € pauschal für Personen- Sach- und Vermögensschäden. Auch Mietsachschäden sind ohne Selbstbeteiligung mitversichert.
Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um die Hundehalter-Haftpflichtversicherung:
Zander-Versicherungsmakler & Partner
Ralf Zander und Frank Lühmann
Heiligenhauser Str. 1-5
42549 Velbert
Tel. 02051/8036-0
Fax 02051/8036-11
www.versicherungsspiegel.de
Email: info@versicherungsspiegel.de
(Stand 01.2011, ohne Gewähr, aktuelle Informationen bitte direkt beim DTK 1888 e.V. oder beim Anbieter erfragen))
Links zum DTK
zum DTK 1888 e.V. Duisburg http://www.dtk1888.de
zum Landesverband Westfalen http://www.teckel-westfalen.de/
Zurück
- zum Seitenanfang
- zum "Teckelzwinger"
- zur Startseite